Generieren Sie leistungsstarken und optimierten Content mit nur einem Klick
Identifizieren Sie die Keywords, für die Sie Inhalte erstellen sollten, um Ihre SEO zu verbessern
Delegieren Sie die Content-Erstellung an die KI: Ideenfindung, Erstellung und Veröffentlichung
Erstellen Sie SEO-optimierte und leicht lesbare Inhalte mit unserem intelligenten Editor
Optimieren Sie Ihre Seiten, Produktblätter und Kategorien mit einem Klick
Prüfen Sie die Qualität der Inhalte Ihrer Seiten und verfolgen Sie deren Entwicklung im Laufe der Zeit
Überwachen Sie täglich die Rankings Ihrer Website und Ihrer Mitbewerber
Identifizieren Sie die Probleme Ihrer Website, die Ihrem SEO schaden, und erfahren Sie, wie Sie diese beheben können
Bilden Sie sich in SEO weiter mit unseren umfassenden Leitfäden, die Techniken, Strategien und praktische Tipps zur Optimierung Ihrer Website vereinen.
News und Tipps zur Optimierung Ihrer Suchmaschinenplatzierung
Kostenlos, vollständig, 100% anpassbar und SEO-optimiert.
Erfahren Sie, wie Bet-Thermique sein SEO mit Sedestral verbessert.
Die führende Website für französische SEO-News empfiehlt Sedestral.
Entdecken Sie, wie die Marketingagentur Areta ihre Kunden mit Sedestral unterstützt.
Erfahren Sie, wie der Bauernhof Rayssaguel seine SEO mit Sedestral optimiert.
Allgemeine Verkaufsbedingungen
Gültig ab 01. Januar 2024 - letzte Änderung am 12. Mai 2024.
Klausel Nr. 1: Gegenstand
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln ausschließlich die von Kunden (die "Kunden") bei Sedestral abgeschlossenen Abonnements für die Bereitstellung von Online-Diensten im Rahmen kostenpflichtiger wiederkehrender Abonnements (die "Dienste"). Die von Sedestral angebotenen kostenlosen Angebote unterliegen nicht diesen AGB. Mit dem Abschluss eines kostenpflichtigen Abonnements akzeptiert der Kunde vorbehaltlos diese AGB.
Klausel Nr. 2: Abschluss und Verwaltung von Abonnements
Bei Sedestral glauben wir an Transparenz: Es gibt keine versteckten Kosten, keine Kündigungs- oder Abschlussgebühren. Sie zahlen nur den Preis Ihres Abonnements.
Die Dienste von Sedestral werden in Form von Abonnements mit wiederkehrenden Zahlungen angeboten, nach Wahl des Kunden auf monatlicher oder jährlicher Basis. Ein Kunde kann mehrere Arbeitsbereiche ("Workspaces") haben, und jeder Workspace ist mit einem spezifischen Abonnement verbunden. Das Abonnement wird mit Eingang der ersten Zahlung aktiv.
Es gibt zwei Zahlungsmodi für Abonnements: Stripe für Kunden, die sich direkt über unsere Website anmelden (Standard), und Shopify Billing für Kunden, die Sedestral über den Shopify Store nutzen. Wenn sich ein Kunde über Shopify anmeldet, wird ein dedizierter Arbeitsbereich erstellt und das verwendete Zahlungssystem ist das von Shopify.
Bei Abonnements über Stripe beginnen die monatlichen Zeiträume am Tag des Abschlusses und verlängern sich jeden Monat am selben Tag. Wenn das Abonnement beispielsweise am 19. Mai abgeschlossen wird, verlängert es sich am 19. eines jeden Monats. Bei Abschlüssen an einem Tag, der nicht in allen Monaten existiert (z. B. 31. Januar), erfolgen die monatlichen Verlängerungen am letzten Tag des Monats für die folgenden Monate. Ein Abschluss am 31. Januar wird somit am 28. Februar (oder 29. Februar in Schaltjahren) verlängert, dann am 31. März usw. Bei einem Jahresabonnement erfolgt die Verlängerung am 19. Mai eines jeden Jahres.
Bei Abonnements über Shopify entspricht ein monatlicher Zeitraum 30 Tagen ab dem Aktivierungsdatum des Angebots. Wenn das Abonnement beispielsweise am 19. Mai aktiviert wird, erfolgt die Verlängerung am 18. Juni. Jahresabonnements über Shopify folgen der gleichen Regel wie Stripe, mit einer jährlichen Verlängerung am selben Datum jedes Jahr.
Der Kunde kann das mit jedem Workspace verbundene Abonnement direkt über seinen Kundenbereich auf der Sedestral-Website abschließen, ändern oder kündigen. Jede Änderung des Abonnements unterliegt den in diesen AGB aufgeführten Bedingungen. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, das Abonnement für jeden Workspace aktiv zu verwalten, einschließlich der Aktualisierung der Zahlungsinformationen, falls erforderlich, um eine unterbrechungsfreie Dienstleistung zu gewährleisten.
Klausel Nr. 3: Zahlungsbedingungen
Bei Abonnements über Stripe erfolgt die Zahlung per Lastschriftverfahren von der Kreditkarte des Kunden zu Beginn jedes Abrechnungszeitraums, entsprechend der gewählten Abonnementfrequenz (monatlich oder jährlich). Im Falle einer sofortigen Änderung des Abonnements, die eine Tarifänderung zur Folge hat, wird eine anteilige Zahlung berechnet, um den verbleibenden Zeitraum bis zum nächsten regulären Abrechnungsdatum abzudecken. Diese anteilige Anpassung wird vorgenommen, um einen fairen Übergang zwischen den Abonnementzeiträumen zu gewährleisten. Das Abonnement wird erst nach Erhalt dieser ersten anteiligen Zahlung geändert. Der Kunde garantiert, dass er über die erforderlichen Genehmigungen zur Nutzung der gewählten Zahlungsmethode verfügt, und verpflichtet sich, diese Informationen auf dem neuesten Stand zu halten, um den automatischen Einzug ohne Unterbrechung zu ermöglichen.
Bei Abonnements über Shopify können die Zahlungsmodalitäten variieren. Shopify bietet mehrere Zahlungsoptionen wie Kreditkarte, PayPal und andere verfügbare Zahlungsmittel je nach Region und Präferenzen des Kunden. Es wird empfohlen, sich direkt auf der Shopify-Website über die verfügbaren Zahlungsoptionen und die damit verbundenen Bedingungen zu informieren. Der Kunde ist auch dafür verantwortlich sicherzustellen, dass die Zahlungsinformationen aktuell sind, um Dienstunterbrechungen zu vermeiden.
Klausel Nr. 4: Änderung des Abonnements
Der Kunde kann sein Abonnement jederzeit über seinen Kundenbereich auf der Sedestral-Website ändern. Die Änderungen werden wie folgt bearbeitet:
- Wenn das neue Abonnement die gleiche Periodizität (monatlich oder jährlich) wie das aktuelle Abonnement hat:
- Wenn der Preis des neuen Abonnements gleich oder höher ist, werden die Änderung und die Zahlung sofort wirksam.
- Wenn der Preis des neuen Abonnements niedriger ist, wird die Änderung zum nächsten Zeitraum des laufenden Abonnements wirksam.
- Wenn das neue Abonnement eine andere Periodizität als das aktuelle Abonnement hat (Wechsel von monatlich zu jährlich oder von jährlich zu monatlich):
- Die Änderung wird zum nächsten Zeitraum des laufenden Abonnements wirksam, unabhängig vom Betrag des neuen Abonnements.
Diese Regeln gewährleisten einen reibungslosen Übergang zwischen den verschiedenen Abonnementangeboten unter Berücksichtigung des laufenden Abrechnungszeitraums.
Klausel Nr. 5: Kündigung des Abonnements
Der Kunde ist berechtigt, sein Abonnement jederzeit über seinen Kundenbereich auf der Sedestral-Website zu kündigen. Alle Abonnements sind ohne Mindestvertragslaufzeit.
Für Abonnements über Stripe: Die Kündigung wird zum Datum des nächsten Abrechnungszeitraums wirksam, unabhängig davon, wann die Anfrage gestellt wurde. Eine anteilige Rückerstattung für verbleibende nicht genutzte Zeiträume des Abonnements ist nicht vorgesehen.
Für Abonnements über Shopify: Wenn der Kunde die Sedestral-App deinstalliert oder sein Abonnement über die Sedestral-Oberfläche kündigt, wird das Abonnement automatisch mit sofortiger Wirkung gekündigt. Dies bedeutet, dass das Abonnement sofort beendet wird und der Kunde die Dienste nicht mehr nutzen kann, auch wenn der ursprüngliche Abonnementzeitraum noch nicht beendet ist. Eine Rückerstattung oder anteilige Erstattung ist nicht möglich.
Klausel Nr. 6: Zugang zu den Diensten
Ab dem Abschluss und gemäß den Zahlungsbedingungen erhält der Kunde Zugang zu den von Sedestral bereitgestellten Diensten. Sedestral verpflichtet sich, alle notwendigen Mittel einzusetzen, um einen qualitativ hochwertigen Zugang zu den Diensten gemäß den Branchenpraktiken und dem Stand der Technik zu gewährleisten.
Klausel Nr. 7: Support und Wartung
Sedestral verpflichtet sich, einen dedizierten Kundensupport anzubieten, um die Nutzer seiner Dienste zu begleiten, der über verschiedene Kanäle wie E-Mail und Live-Chat zugänglich ist, gemäß den auf der Sedestral-Website angegebenen Modalitäten. Darüber hinaus führt Sedestral geplante Wartungsarbeiten und regelmäßige Aktualisierungen der Dienste durch, um deren Sicherheit, Leistung und Kontinuität zu gewährleisten. Obwohl Sedestral bestrebt ist, jegliche Unterbrechung oder Unannehmlichkeiten durch diese Arbeiten zu minimieren, wird das Unternehmen seine Kunden im Voraus über geplante Wartungsarbeiten informieren, die den Zugang zu den Diensten beeinträchtigen könnten. Es ist jedoch vereinbart, dass Sedestral keine konstante und ununterbrochene Verfügbarkeit oder Leistung der Dienste garantieren kann, insbesondere im Falle von Ereignissen außerhalb seiner Kontrolle (wie Internetausfällen, Cyberangriffen oder Naturkatastrophen). In solchen Fällen höherer Gewalt oder aus zwingenden technischen Gründen kann Sedestral nicht für vorübergehende Unterbrechungen oder Beeinträchtigungen des Dienstes verantwortlich gemacht werden. Die Kunden können jedoch sicher sein, dass Sedestral alles unternehmen wird, um die Dienste so schnell wie möglich wiederherzustellen und jegliche Unannehmlichkeiten zu minimieren.
Klausel Nr. 8: Zahlungsverzug oder Zahlungsausfall
Bei Abonnements über Stripe wird unser Zahlungspartner Stripe im Falle eines Zahlungsproblems einen Versuch unternehmen, den fälligen Betrag einzuziehen. Schlägt dieser Versuch fehl, wird Sedestral den Zugang zu den Diensten vorübergehend aussetzen und den Kunden per E-Mail benachrichtigen, wobei ihm die Möglichkeit gegeben wird, seine Zahlungsinformationen zu aktualisieren oder das Problem zu beheben. Falls der Kunde die Situation nach dieser Benachrichtigung nicht regularisiert, behält sich Sedestral das Recht vor, das Abonnement endgültig zu deaktivieren. Diese Deaktivierung wird als letzte Maßnahme betrachtet und erfolgt erst nach einem Kommunikationsversuch mit dem Kunden zur Lösung des Zahlungsproblems. Der Kunde wird ermutigt, seine Zahlungsinformationen auf dem neuesten Stand zu halten und Zahlungsverzögerungen so schnell wie möglich zu regularisieren, um Unterbrechungen oder den Verlust des Zugangs zu den Diensten zu vermeiden.
Bei Abonnements über Shopify könnte Shopify uns im Falle von Zahlungsverzögerungen oder Zahlungsausfällen informieren. Nach dieser Benachrichtigung kann Sedestral den Zugang zu den Diensten vorübergehend aussetzen, bis das Zahlungsproblem gelöst ist. Es ist daher unerlässlich, dass der Kunde seine Zahlungsinformationen auf der Shopify-Plattform auf dem neuesten Stand hält, um Dienstunterbrechungen zu vermeiden. Wenn das Problem ohne Regularisierung fortbesteht, könnte eine endgültige Deaktivierung des Abonnements in Betracht gezogen werden, nach Kommunikation mit dem Kunden.
Klausel Nr. 9: Löschung der Daten
Sobald ein Abonnement inaktiv wird, sei es durch Kündigung durch den Kunden oder durch Deaktivierung aufgrund eines Zahlungsausfalls, wird Sedestral alle mit dem Kundenkonto verbundenen Daten löschen, einschließlich Arbeitsbereiche, Projekte und alle anderen gespeicherten Informationen. Diese Löschung ist endgültig und unwiderruflich. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden, alle erforderlichen Sicherungen seiner Daten vor der Kündigung oder dem Ablauf seines Abonnements durchzuführen. Sedestral verpflichtet sich, den Kunden über die bevorstehende Löschung dieser Daten zu informieren und ihm eine angemessene Frist zur Durchführung seiner Sicherungen einzuräumen. Dieser Prozess wird eingerichtet, um den Schutz der Privatsphäre und die Datensicherheit gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu gewährleisten.
Klausel Nr. 10: Preisanzeige und Mehrwertsteuer
Die Preise der auf der Sedestral-Website angebotenen Dienste werden ohne Mehrwertsteuer (netto) angezeigt und in Euro (€) ausgedrückt. Diese Darstellung bietet eine klare Angabe der Kosten der Dienste vor Anwendung der geltenden Steuern. Die dem Kunden vorgelegte Endrechnung enthält die Mehrwertsteuer (MwSt.), die gemäß dem im Land der Rechnungsadresse des Kunden gültigen Satz berechnet wird, ebenfalls in Euro ausgedrückt. Sedestral verpflichtet sich, die lokalen Mehrwertsteuervorschriften einzuhalten und die entsprechenden Sätze entsprechend der Rechnungsadresse des Kunden gemäß den gesetzlichen Bestimmungen anzuwenden. Dieser Ansatz gewährleistet, dass der in Euro ausgedrückte Gesamtrechnungsbetrag den für den Kunden geltenden steuerlichen Anforderungen entspricht und Transparenz und Klarheit über die endgültigen für die abonnierten Dienste zu zahlenden Beträge bietet.
Klausel Nr. 11: Rechnungsstellung und Zahlungsbelege
Für Abonnements über Stripe bietet Sedestral seinen Kunden einen einfachen Zugang zu ihrer Rechnungshistorie direkt über ihren Kundenbereich auf der Sedestral-Website. Jeder Kunde hat die Möglichkeit, jederzeit seine Rechnungen zu den abonnierten Abonnements sowie die mit jeder getätigten Zahlung verbundenen Zahlungsbelege herunterzuladen. Diese Funktion ist darauf ausgelegt, Transparenz und Komfort zu bieten, indem sie es den Kunden ermöglicht, ihre Finanzdokumente im Zusammenhang mit der Nutzung der Sedestral-Dienste autonom und sicher zu verwalten.
Für Abonnements über Shopify sind die Rechnungen und Zahlungsbelege direkt über den Shopify-Kundenbereich zugänglich. Kunden müssen sich bei ihrem Shopify-Konto anmelden, um diese Dokumente einzusehen und herunterzuladen. Shopify stellt diese Informationen in einem konsistenten und leicht zugänglichen Format zur Verfügung, das den Buchhaltungs- und Finanzüberwachungsbedürfnissen der Kunden entspricht.
Klausel Nr. 12: Sicherheit und Zahlungsabwicklung
Um sichere Transaktionen und die Abwicklung von Zahlungen zu erleichtern, nutzt Sedestral zwei Online-Zahlungsdienste: Stripe und Shopify Billing. Stripe wird für Kunden verwendet, die sich direkt über unsere Website registrieren, während Shopify Billing für Kunden verwendet wird, die über den Shopify Store auf Sedestral zugreifen.
Mit der Annahme dieser AGB erkennt der Kunde an, dass alle über Stripe oder Shopify Billing durchgeführten Transaktionen von diesen jeweiligen Diensten abgewickelt werden, ohne dass Sedestral direkten Zugriff auf die Bankdaten des Kunden hat. Die Zahlungsinformationen, einschließlich Kreditkartendetails oder andere Zahlungsmittel, werden direkt über eine sichere Schnittstelle an Stripe oder Shopify übermittelt.
Der Kunde wird darüber informiert, dass die Zahlungsinformationen mit jedem abonnierten Arbeitsbereich (Workspace) verknüpft und diesem zugeordnet sind. Es liegt daher in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass die bereitgestellten Zahlungsinformationen in jedem betroffenen Arbeitsbereich stets aktuell und gültig sind, um den reibungslosen Ablauf der automatischen Zahlungen für seine Abonnements zu gewährleisten. Diese Vorgehensweise ist wesentlich, um Dienstunterbrechungen aufgrund fehlgeschlagener Zahlungen in einem der Arbeitsbereiche zu vermeiden.
Für weitere Informationen zu den Praktiken von Stripe und Shopify, einschließlich ihrer Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, laden wir Sie ein, ihre jeweiligen Websites zu besuchen: https://stripe.com für Stripe und https://www.shopify.com für Shopify.
Klausel Nr. 13: Haftung
Sedestral verpflichtet sich, die Dienste mit Sorgfalt und Kompetenz zu erbringen, im Rahmen einer Leistungsverpflichtung und nicht einer Erfolgsverpflichtung. Dies bedeutet, dass Sedestral alles unternimmt, um die versprochenen Qualitätsstandards zu erreichen, ohne ein spezifisches Ergebnis zu garantieren. Beispielsweise kann Sedestral nicht für das Nichterreichen spezifischer Ergebnisse aufgrund externer Faktoren oder höherer Gewalt verantwortlich gemacht werden.
Klausel Nr. 14: Höhere Gewalt
Die Verpflichtungen von Sedestral werden im Falle des Eintritts von Ereignissen außerhalb seiner Kontrolle (höhere Gewalt) ausgesetzt, wie Naturkatastrophen, Pandemien, Streiks, Internetausfälle oder Cyberangriffe. Unter solchen Umständen wird Sedestral den Kunden so schnell wie möglich über das Eintreten und die geschätzte Dauer dieser Unterbrechungen informieren. Diese Aussetzung begründet keine Haftung von Sedestral für Verzögerungen oder Nichterführung seiner Verpflichtungen.
Klausel Nr. 15: Änderung der AGB
Sedestral behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Die Änderungen treten mit ihrer Veröffentlichung auf der Sedestral-Website in Kraft. Kunden werden daher aufgefordert, die AGB regelmäßig zu konsultieren, um sich über Änderungen zu informieren.
Klausel Nr. 16: Anwendbares Recht, Sprache und zuständige Gerichtsbarkeit
Diese AGB unterliegen französischem Recht und sind in französischer Sprache verfasst. Im Streitfall wird von den Parteien über einen Zeitraum von 30 Tagen ein oder mehrere Versuche einer gütlichen Einigung angestrebt. Wird keine Lösung gefunden, sind ausschließlich die Gerichte von Nanterre zuständig, sofern nicht gesetzlich eine abweichende Regelung vorgeschrieben ist. Die französische Fassung der AGB hat Vorrang vor jeder Übersetzung.
Klausel Nr. 17: Kontakt
Bei Fragen zu diesen AGB können Kunden Sedestral unter folgender E-Mail-Adresse kontaktieren: contact@sedestral.com.
Klausel Nr. 18: Allgemeine Bestimmungen
Sollte eine der Bestimmungen dieser AGB als rechtswidrig, ungültig oder anderweitig nicht durchsetzbar beurteilt werden, gilt diese Bestimmung als von den AGB trennbar und berührt nicht die Gültigkeit und Durchsetzbarkeit der übrigen Bestimmungen.
Klausel Nr. 19: Zeitangabe
Alle Zeitangaben in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen basieren auf der Koordinierten Weltzeit (UTC). Für alle Bestimmungen, die sich auf ein Datum oder eine Uhrzeit beziehen, einschließlich, aber nicht beschränkt auf das Ende eines Abonnements, die Abonnementverlängerung und vertragliche Änderungen, gilt die UTC-Zeit als maßgeblich.
Klausel Nr. 20: Produktspezifikationen
Anzahl der KI-Inhalte:
- Die Anzahl der autorisierten KI-Inhalte wird durch einen rollierenden Monatszähler bestimmt.
- Dieser Zähler überprüft täglich die erstellten KI-Inhalte zwischen dem aktuellen Datum und dem Datum des Vormonats.
- Die Zählung der verfügbaren KI-Inhalte wird täglich basierend auf diesem rollierenden Zeitraum zurückgesetzt.
- Diese Maßnahme gilt unabhängig vom Datum des Abonnementabschlusses.
- Nicht genutzte KI-Inhalte während des rollierenden Zeitraums sind nicht übertragbar.
- Die Anzahl der KI-Inhalte umfasst alle erstellten KI-Inhalte ab dem Generierungs-Button, auch wenn diese nicht veröffentlicht wurden und selbst wenn sie zwischenzeitlich gelöscht wurden.
- Die Anzahl der Multi-Sprachen / Sites entspricht der Anzahl der im Workspace vorhandenen Websites.
97% der Seiten erhalten keinen Traffic von Google.
Gehören Sie zu den 3%, die Traffic generieren. Nutzen Sie Sedestral.
Ich nutze Sedestral seit November 2024. Es ist ein echter Gewinn für die Suchmaschinenoptimierung meiner Website, der es an Inhalten und Besuchern mangelte. Zum Vergleich: Über mehrere Jahre hinweg erreichten meine Seiten 500 Aufrufe. Bereits im ersten Monat mit Sedestral waren es fast 3000 Aufrufe.
Vollständige Referenz lesen